06241/97738-0 -29

06241/97738-0 -29

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do

08:30 - 13:00
14:00 - 17:00

Mi, Fr

08:30 - 13:00
14:00 - 15:00

Eulenburgstr. 12, 67547 Worms

Online Bibliothek – Verein zur Förderung der amb. Palliativversorgung Rheinessen/Pfalz e.V.

Herzlich Willkommen in unserer Online-Bibliothek

In unserem Namen Verein zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung ist die Arbeit zur Aufklärung und das Informieren über die ambulante Palliativversorgung fest verankert, Fördern = Information und so entstand die Grundidee zur Bibliothek. Nach vielen Arbeitsmeetings zu diesem Thema, den Wandel der Zeit, die Pandemie die uns alle einen großen Schritt in die Digitalisierung hat gehen lassen war klar, nur mit dem Angebot einer Hybridlösung aus physischer und Online Bibliothek wird man der heutigen Zeit gerecht und hinzukommt, dass für unsere Patienten und die sorgenden An- und Zugehörigen oftmals einen Besuch in einer Bibliothek gar nicht umsetzbar ist.

Die Findungsphase zu diesem Thema begann im Jahr 2020:
Wo wollen wir hin mit unserer Bibliothek? Wen wollen wir ansprechen? Konzentrieren wir uns auf das Fachpersonal? Was ist mit den sorgenden An- und Zugehörigen, welche Themen bewegt sie, wo hilft Information? Wie können wir den Bedürfnissen unserer Patienten mit diesem Projekt gerecht werden?

Während die Planung für die physische Bibliothek in unseren neuen Vereinsräumen, die in Eppelsheim entstehen, zügig gestaltet war, war das Thema Online Bibliothek eine echte Herausforderung.

Nach vielen Gesprächen mit unseren jetzigen Partnern, bringen wir als Erster ambulanter Palliativ-versorger ein solches Projekt in die Umsetzung und danken hierbei ganz besonders unseren Partnern: EBSCO (www.ebsco.com) und der Stadtbibliothek Worms, die uns auf diesem Weg auch mit vielen Gesprächen unterstützt haben und ohne die, die Realisierung dieses Projekts nicht möglich gewesen wäre.

 

Unsere Online Bibliothek besteht aus 3 Säulen.


Fachspezifische Information für das Fachpersonal im Bereich: Fachliteratur für Ärzte u. Pflegekräfte
Mit unserem Partner EBSCO, ein führender Anbieter von Recherchedatenbanken für den medizinischen Bereich, bieten wir den Zugang zu Fachliteratur in zwei Datenbanken: DynMed (für Ärzte) und Dynamic Health (für die Pflege) die evidenzbasierte Informationen erhalten. Mitarbeiter:innen aus Medizin und Pflege erhalten präzise und verlässliche Antworten auf Fragen bei der Patientenbehandlung (evidenzbasierte Übersichten, Studienzusammenfassungen, Leitlinien, Bilddarstellungen, Videos, etc.). So bleiben sie mit geringem Zeitaufwand stets auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Hinzukommt die Möglichkeit, dass aus diesen Datenbanken Hand-outs für Patienten und Angehörige zusammengefasst und ausgedruckt werden können.

Für alle Interessierten stehen Informationen rund um die Pallaitivmedzin zur Verfügung im Bereich: Informationen zur Palliativmedizin
Hier finden Sie E-Books zum Thema Palliativmedizin. Die Titelauswahl wurde sowohl von professioneller Sichtweise des Fachpersonals, als auch von Patient:innen und sorgenden Zu- und Angehörigen getroffen.

Dieser Bereich soll weiterwachsen. Hier wollen wir nach und nach Informationen zu immer wieder gestellten Fragen zur Verfügung stellen. Was wünschen Sie sich in diesem Bereich?
– Lassen Sie uns gerne Anregungen zukommen und nutzen Sie dafür unser Kontaktformular

Im Bereich: NUR für Patienten u. Angehörige: 

können wir Dank der Stadtbibliothek Worms ein umfangreichen (Belletristik-) Unterhaltungs-Bereich in Form von E-Books, Hörbüchern, Kinderbücher u.v.m. anbieten, sodass dieses Angebot ein echter Zugewinn für unsere Patienten und deren Angehörige ist.
Das Online Angebot der Stadtbibliothek Worms – die Onleihe -   https://rlp.onleihe.de/rlp - kann hier genutzt werden.
Für die Nutzung benötigen Sie einen Zugang, den Sie von Ihrem Palliativteam erhalten. Bei Interesse sprechen Sie Ihre Palliativpflegekraft oder Ihren Pallativarzt an. 

 

Online Medien zur Verfügung zu stellen bedeutet immer auch die Wahrung von Urheberrechten und insbesondere aus diesem Grund muss unsere Online-Bibliothek in einem geschlossenen Bereich genutzt werden und erfordert, auch für die Bereiche Fachliteratur und Informatives zur Palliativmedizin, die Anmeldung und Authentifizierung über unser Koordinations-Büro sowie eine begrenzte Zugangsdauer, nicht aber die Häufigkeit der Zugriffe, sodass Sie sich immer wieder mit uns in Verbindung setzen und neu registrieren lassen können.

 

So einfach funktioniert es :

*Registrierung ausfüllen / Benutzerkonto anlegen

Unterhalb des Textes auf Registrieren klicken dann öffnet sich automatisch Kontakt- / Anmeldeformular. Die Übersendung an uns erfolgt automatisch.
Sie benötigen eine E-Mail Adresse für die Anmeldung. Die Erstellung Ihres Benutzerkontos wird Ihnen innerhalb weniger Minuten per Email bestätigt.
Zur Verwendung des Benutzerkontos, muss dieses von Ihnen noch verifiziert werden. Hierfür genügt ein Klick auf den in der Bestätungs-Mail übersandte Link.
Nach der Verifizierung werden wir über die ausstehende Aktivierung des Benutzerkontos informiert.
Sobald die Aktivierung von unserer Seite erledigt ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-Email. 

Sie haben noch keinen Login und möchten sich registrieren?

REGISTRIEREN

* Aktivierung des Benutzerkontos 

Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Koordinationsbüro nicht 24/7 besetzt ist. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und kommen mit einer Bestätigungs-Email für die Aktivierung Ihres Benutzerkontos auf Sie zu.


* Anmelden - los gehts

Sie brauchen Hilfe ? Etwas funktioniert nicht? – Gerne stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten unter: 06241- 977 380 mit Rat und Tat zur Seite.

 

Sie Sind bereits registriert? 

Dann loggen Sie sich hier ein.

LOGIN

 

 

Wir danken unseren Partnern:

ebsco information services logo color screen

 

Das Online Angebot der Stadtbibliothek Worms – die Onleihe -

Stadtbibliothek Wo Logo                 onleiheRP RGB